Grenzlauf
Neben vielen anderen Besonderheiten bietet Viernheim auch eine geografische: Die Gemarkung der Stadt ist an drei Seiten in das Bundesland Baden-Württemberg eingelassen und bildet auf diese Weise den südlichsten Zipfel des Landes Hessen.
Kein Wunder also, dass Läufer rasch aus Hessen heraus- und in Baden-Württemberg einfallen, wenn sie das Stadtgebiet nach Süden, Osten oder Westen verlassen. Es geht aber auch ein bisschen anders, und das kommt so: Nach etwa 1,5 km biegt die von uns vorgeschlagene Strecke rechts auf den Grenzweg ein, und der verläuft - Nomen est omen - kilometerlang genau auf eben der Grenze zwischen den beiden Bundesländern.
Wir folgen ihm bis etwa km 3,5, schwenken dann scharf nach links und laufen entlang der Neuen Poststraße bis zum Karlstern, einem beliebten Läufertreffpunkt am Rande von Mannheim-Käfertal.
Die Lange Allee bringt uns Viernheim wieder nahe und über alte Panzerstraßen und dazwischen einem weiteren Stück Grenzweg erreichen wir Start und Ziel am Sportzentrum West.
Informationen
Strecke 5: Grenzlauf | |
Treffpunkt/Startpunkt: | Am Sandhöfer Weg, 68519 Viernheim |
Parkmöglichkeit: | vor der Minigolfanlage |
Boden und Gelände: | Wald und Stadtrand mit Asphalt und befestigten Waldwegen, wenige Steigungen |
Streckenlänge: | ca. 9,5 km |
Eignung: | -Fortgeschrittene und Leistungsläufer -Strecke bei Dunkelheit zum größten Teil nicht beleuchtet |
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln | |
Stadtbus, Linie 612, Haltestelle Moselstraße | |
Besonderheiten | |
- Sehenswert: Sportzentrum West, Karlstern Mannheim | |
|
Streckenbeschreibung
- Karte_Grenzlauf.pdf363 KB
- Streckenbeschreibung_05.pdf119 KB
GPS-Daten auf GPS-Gerät übertragen
GPS_Grenzlauf.gpx255 KB
Laufen|Walken|Skaten
