Die Bürger erhalten umgehend eine Rückmeldung, an welches Amt der Vorgang zur Bearbeitung weitergeleitet wurde bzw. wer die zuständige Kontaktperson ist. Das Fachamt gibt dem Bürger / der Bürgerin dann Rückmeldung über den Bearbeitungsstand.
Dieses System wurde in der Vergangenheit rege genutzt und ist beispielsweise von der Startseite unter Beschwerden oder Schadensmeldungen in der Box Bürgerservice online wie auch über die Kontaktseite"Die Verwaltung" erreichbar.
Dieser Service wurde nun nochmals verbessert.
Künftig ist es möglich, eine Meldung über ein Formular mit Ortsangabe und Auswahl einer Meldegrundes -wie zum Beispiel Baum- und Strauchschnitt, illegale Müllablagerung etc.- abzusetzen. Der Meldeort wird dann in einer Stadtkarte angezeigt. Über die Sichtbarkeit des Meldeortes in der Stadtkarte entscheidet allerdings aus Datenschutzgründen die Stadt Viernheim. Der Bürger / die Bürgerin wird über den Bearbeitungsstand seiner Meldung per E-Mail informiert und kann sich diesen auch über eine Referenznummer auf der Meldeseite anzeigen lassen.
Das neue System wird auf der bewährten und bekannten Seite unter Stadtverwaltung > Beschwerden, Fragen, Hinweise eingefügt und kann ab sofort benutzt werden.