Wer kennt das nicht? Ein bestimmtes Lied, eine Melodie weckt Erinnerungen. Denn Musik wird im Lang-zeitgedächtnis abgespeichert, welches häufig besser aktivierbar ist als das Kurzzeitgedächtnis.
Die sowohl anregende als auch beruhigende Wirkung von Rhythmen, Intervallen und Texten wird von
Dipl.-Musiktherapeutin Silke Kammer veranschaulicht und erfahrbar gemacht.
Die Veranstaltung enthält sowohl theoretische als auch praktische Anteile, wie man Menschen mit Demenz durch Musik erreichen kann.
Veranstalter: Demenznetz Viernheim
Der Eintritt ist kostenfrei