Am 27.4. ist es soweit: Zum 15. Mal findet bei uns in Viernheim der Girls'Day statt. 50 teilnehmende Mädchen sind in 9 Gruppen aufgeteilt und haben gut strukturiertes Informationsmaterial vom Frauenbüro erhalten. Auch die zuständigen LehrerInnen, Betriebe und Betreuerinnen sind entsprechend informiert. Alle sind gut vorbereitet für einen informationsreichen Tag.
Für den Aktionstag haben sich Mädchen aus folgenden Schulen angesagt:
Albert-Schweitzer-Schule 7 Mädchen
der Friedrich-Fröbel-Schule 28 Mädchen
der Alexander-von-Humboldt-Schule 11 Mädchen
sowie 6 Mädchen, die nicht aus Viernheim sind und sich über die Internetseite informiert und im Frauenbüro angemeldet hat.
Einige Betriebe haben schon durchblicken lassen, dass sie während des Drei-Stunden-Praktikums ganz besondere praktische Erfahrungsprozesse den Mädchen vermitteln wollen. Diese dürfen also wirklich gespannt sein und sich auf das freuen, was an diesem besonderen Tag auf sie zukommt. Also aufgepasst, Mädels! Es muss nicht immer Arzthelferin, Bürokauffrau, Rechtsanwaltsgehilfin oder Friseurin sein…
Hier eine Auflistung der teilnehmenden Betriebe:
Freier Architekt Roland Träger Wasserstr. 45 68519 Viernheim | Architektin |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Bensheim Werner-von-Siemens-Str. 30 64625 Bensheim | Schreinerin/Tischlerin |
Brundtlandbüro Wasserstr. 20 68519 Viernheim | Ingenieurin im Bereich Energie- und Umwelttechnik |
Daimler AG Nidl. Ma-HD-LU Elsa-Brändström-Str. 6 68229 MA-Friedrichsfeld | Fahrzeuglackiererin, Karosserie- & Fahrzeugbaumechanikerin - Fachrichtung Karosserie-instandhaltungstechnik, Kraftfahrzeugmechatronikerin |
Produkt Service Erdt GmbH Fritz-Haber-Str. 6 68519 Viernheim | Fachkraft für Lagerlogistik |
Hilgert Immobilien Uhlandstr. 16 68519 Viernheim | Immobilienkauffrau |
moog TRAILPARTS GmbH Junkerstr. 3 68519 Viernheim | Fachkraft für Lagerlogistik |
Stadtbetriebe Industriestr. 16 68519 Viernheim | Malerin/Lackiererin |
Forstamt Lampertheim Außerhalb Wildbahn 2 68623 Lampertheim | Försterin |
Wie wichtig ein solcher Tag ist, haben Statistiken der letzten Jahre gezeigt: Schulabgängerinnen konzentrieren sich noch allzu sehr auf "typisch weibliche" Berufe, was nicht immer dem Wunsch der Mädchen entspricht. Es ist durchaus Interesse an technischen und handwerklichen Berufen vorhanden. Jedoch muss dieses Interesse durch verbesserte Angebote der Unternehmen sowie erhöhte Bereitschaft, Mädchen in diesen Bereichen einzustellen, geweckt und gefördert werden. Mit der Beteiligung am Girls'Day werden nicht nur die Potentiale der Mädchen gefördert, auch die Unternehmen selbst profitieren davon: Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit sich zu präsentieren und das Interesse möglicher künftiger Mitarbeiterinnen zu wecken.
Die Vorbereitungen sind also bestens getroffen. Die Mädchen können unbeschwert den Girls'Day nutzen, um in einen typischen Männerberuf rein zu schnuppern und... . Nun ja, vielleicht entwickelt ja die eine oder andere schon Visionen für ihre eigene berufliche Zukunft…